„Einser“ 2020: Vertrauenswürdige Infos in der Krise // Radio als Wirkungsmedium der Stunde
Dienstag, 10 November 2020 12:29Additional Info
-
Intro Shortcode
Die ARD-Werbung SALES & SERVICES (AS&S) veröffentlicht zweimal im Jahr das Unternehmensmagazin „Einser“, das in Zusammenarbeit und als Beihefter von „W&V“ erscheint. Im Auftrag von „W&V“ haben wir auch 2020 gemeinsam mit der Unternehmenskommunikation der AS&S dieses Magazin organisatorisch und inhaltlich-redaktionell entwickelt und begleitet.
Titelthemen waren die hohe Bedeutung vertrauenswürdiger TV- und Radioformate in Krisenzeiten sowie die langfristigen Wirkungseffekte von Radio.
BRAIN Gesellschaft für Marketing und Media: Neuer Webauftritt mit viel Substanz
Freitag, 15 Mai 2020 12:17Additional Info
-
Intro Shortcode
Im Zuge der Begleitung der renommierten BRAIN Gesellschaft für Marketing und Media in den Themenbereichen PR und Unternehmenskommunikation waren wir auch in die Entwicklung der Inhalte für den neuen Webauftritt der Münchner Beratung involviert.
In der Mediabranche ist bekannt: Der Name ist bei diesem Beratungsunternehmen Programm.
„Einser“ 2019: Warum Radio künftig noch relevanter wird – und wie Intuition Werbung erfolgreich macht
Mittwoch, 06 November 2019 10:02Additional Info
-
Intro Shortcode
Auch 2019 haben wir den Public-Private-Vermarkter ARD-Werbung Sales & Services (AS&S) bei Konzeption, Redaktion und Organisation des AS&S-Unternehmensmagazins „Einser“ begleitet (im Auftrag des Verlags Werben & Verkaufen). Eine Vielzahl spannender Themen halten die beiden diesjährigen Einser“-Ausgaben bereit – etwa: warum klassisches Radio im Mega-Trend Audio künftig noch relevanter wird. Oder: wie Marken durch intuitive Media-Entscheidungen noch erfolgreicher werden.
Media im Mittelstand: So clever nutzen mittelständische Werbungtreibende ihr Kundenwissen
Mittwoch, 16 Oktober 2019 18:06Additional Info
-
Intro Shortcode
Welche Mediastrategie bringt mehr junge Leute dazu, Joghurt zu kaufen? Wie lässt sich eine mittelständische Traditionsmarke in einem hart umkämpften Marktsegment stärken? Und welcher Mix aus klassischen und digitalen Touchpoints bringt mittelständischen Mediabudgets dauerhaften und verlässlichen Erfolg? Im Mediaplanungsheft von W&V (Ausgabe 10.2-2019) stellen wir erfolgreiche Mediastrategien zahlreicher mittelständischer Marken vor, zeigen Punkt für Punkt, worauf Werbekunden beim Media-Briefing achten sollten, lassen im Interview Markus Werner, Geschäftsführer der renommierten Marketing- und Media-Beratung BRAIN, zu Wort kommen – und der spricht Klartext. Prädikat: lesenswert!
Generation Z beim GIM InspirationDay: Überraschende Insights zu einer heiß umworbenen Zielgruppe
Montag, 21 Oktober 2019 17:58Additional Info
-
Intro Shortcode
Die GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung begleiteten wir bei Konzeption und thematischer Ausrichtung des ersten GIM InspirationDay. Florian Allgayer moderierte zudem die Veranstaltung am 23. September 2019 im „Out of Office“ in Frankfurt. Thema des GenZ-Inspiration Day: „Wege ins Herz der Generation Z“. Vor zahlreichen Teilnehmern sprachen und diskutierten neben Vertretern der Generation Z und GIM-Geschäftsführer Dr. Jörg Munkes unter anderem Julia Althoff (MESH Collective), Stefanie Kuhnhen (Grabarz & Partner), Dr. Hannes Fernow (GIM) und Prof. Dr. Gerald Lembke (DHBW Mannheim).
GIM-Studie: Warum regionale Wirtschaft massiv von Kultur-Events profitiert
Dienstag, 04 Dezember 2018 11:53Additional Info
-
Intro Shortcode
Investition in Kultur ist hoch wirksame Wirtschaftsförderung, regionale Unternehmen profitieren maßgeblich von Kultur- und Musikveranstaltungen. Den Beweis dafür liefert jetzt eine Studie der GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung in Heidelberg zur Umwegrentabilität des renommierten Festivals „Heidelberger Frühling“.
Wir haben die GIM bei Konzeption und Redaktion der Publikation zur Studie begleitet.
International Health Forum: Interview mit Lucia Qian, Shanghai
Dienstag, 20 November 2018 11:52Additional Info
-
Intro Shortcode
Spannende Einblicke in den von Kooperationen und Allianzen geprägten Healthcare-Markt in China gewährte Lucia Qian, Investment Director Hui Qiao Investement, Shanghai, beim International Health Forum 2018 des Wort & Bild Verlags in Baierbrunn. Für W&V Online haben wir ein Hintergrundgespräch mit der renommierten Healthcare-Expertin geführt.
„Einser“ 02-2018: Die wundersamen Effekte von Qualität – und ein überraschender Setbesuch
Montag, 12 November 2018 11:50Additional Info
-
Intro Shortcode
Warum es auch bei der Mediaplanung äußerst ratsam ist, auf Qualität zu achten, verrät der „Einser“, das Unternehmensmagazin der ARD-Werbung Sales & Services (AS&S), in Ausgabe 02-2018.
Der spannende Themenmix gewährt den Lesern auch überraschende Blicke hinter die Kulissen beim Dreh des TV-Formats „In aller Freundschaft – Die Krankenschwestern“.
Seit Anfang 2013 begleiten wir im Auftrag des Verlags Werben & Verkaufen die AS&S bei Konzeption, Redaktion und Organisation des „Einsers“.
W&V 45-2018: Das Erfolgsrezept mittelständischer deutscher Gin-Marken
Montag, 05 November 2018 11:48Additional Info
-
Intro Shortcode
Kaum ein Produkt profitiert so stark von seiner regionalen Herkunft wie Gin. Hunderte kleiner und mittelständischer deutscher Destillerien und Gin-Marken umschwärmen die Fans der angesagten Spirituose. Für W&V haben wir die unterschiedlichen Marketingstrategien im Markt für dieses Trend-Getränk beleuchtet – unter anderem die Positionierung von GINSTR aus Stuttgart.
W&V 42-2018: So profitieren Mittelständler von ihrem regionalen Standort
Montag, 15 Oktober 2018 13:27Additional Info
-
Intro Shortcode
Wie locken mittelständische Unternehmen qualifizierte Fachkräfte in ihre Region? Wie positionieren sich Mittelständler als innovative, attraktive Unternehmen in ihrem betrieblichen Umfeld? Wie können Standortmarketing und regionale Unternehmen eine Win-Win-Situation schaffen? In der Titelgeschichte der W&V-Ausgabe 42-2018 zeigen wir viele anschauliche Beispiele erfolgreicher Mittelständler aus den unterschiedlichsten Regionen Deutschland.
W&V-Serie Influencer-Marketing: Kennzeichnungspflicht, Brand Safety, Marken-Fit
Freitag, 14 September 2018 13:26Additional Info
-
Intro Shortcode
Wie müssen werbliche Beiträge von Influencern gekennzeichnet werden? Wie sorgen Unternehmen beim Influencer-Marketing für Brand Safety? Und wie finden Marken den passenden Influencer? Für W&V haben wir Rahmen einer Artikelserie in den W&V-Ausgaben 34- bis 36-2018 viele nutzwertige Praxistipps und Hinweise zusammengestellt.
„Einser“ 01-2018: Die Fussball-WM im Ersten, der Kaufkraft-Effekt bei Radio – und die Zukunft von Audio
Montag, 23 April 2018 12:18Additional Info
-
Intro Shortcode
Der „Einser“, das Unternehmensmagazin der ARD-Werbung Sales & Services, bietet in Ausgabe 01-2018 wieder einmal höchst spannenden Lesestoff. Es geht unter anderem darum, wie wir künftig Audio-Inhalte nutzen werden, es geht um die Vorteile qualitativer Mediaplanung und natürlich: um die Fußball-WM.
BRmedia-Publikation: Wie Marken die begehrten Best Ager 45-69 erreichen
Freitag, 03 November 2017 14:50Additional Info
-
Intro Shortcode
Sie sind trendorientiert, aufgeschlossen, kaufkräftig und als Meinungsführer – um nicht zu sagen: Influencer – in ihrem Umfeld gefragt: Die Best Ager 45-69 stehen für Genuss, Neugier, Selbstbewusstsein, Erfahrung, zumeist vor dem Lebenshintergrund beruflichen und privaten Erfolges. Eine aktuelle digitale Publikation (Download) von BRmedia, erstellt von Kay Krüger Kommunikation, München, mit Unterstützung von Allgayer Media, beleuchtet diese begehrte Zielgruppe.
„Einser“ 02-2017: Megatrend Audio, Radiovielfalt, Interview mit Bernhard Hoëcker und Elton
Montag, 30 Oktober 2017 14:24Additional Info
-
Intro Shortcode
Einen aufregenden Themenmix bietet der neue „Einser“, das Unternehmensmagazin der ARD-Werbung Sales & Services (AS&S): Die Leser lernen die spannende Radiolandschaft in Deutschland kennen, erfahren wichtige Insights zum Megatrend Audio, erleben die Begeisterung der Fans für Wintersport und Fußball im Ersten – und verfolgen den Schlagabtausch der „Wer weiß denn sowas?“-Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton. Im Auftrag des Verlags Werben & Verkaufen und in Zusammenarbeit mit der AS&S hat Allgayer Media die redaktionelle Erstellung des Magazins inhaltlich und organisatorisch begleitet.
TKD Media: Thomas Koch gründet neue Mediaagentur für digitale Kommunikation
Montag, 24 Juli 2017 10:05Additional Info
-
Intro Shortcode
Thomas Koch, einer der profiliertesten Vordenker der Werbe- und Kommunikationsbranche und prominenter Mediaexperte, gründet mit TKD Media eine auf digitale Kommunikation spezialisierte Mediaagentur. Sitz der Agentur ist Düsseldorf. TKD Media verspricht transparente, effiziente Lösungen für die digitale Ansprache von Zielgruppen auf der physischen Customer Journey – der Fokus von TKD Media liegt dabei vor allem auf Digital Out-of-Home-Medien. Im Auftrag von Thomas Koch begleiten wir TKD Media als PR-Agentur. Über die neue Mediaagentur TKD Media berichtet unter anderem die W&V (online und in der Print-Ausgabe vom 24.07.2017).
Lesetipp: aktuelle Ausgabe „Einser“ von ARD-Werbung Sales & Services
Donnerstag, 18 Mai 2017 11:56Additional Info
-
Intro Shortcode
Warum ist gründliche journalistische Arbeit in „postfaktischen“ Zeiten wie diesen wichtiger denn je – und wie werden die ARD-Redaktionen diesem hohen Anspruch gerecht? Warum freuen sich Fußballfans auf diesen Sommer ganz besonders? Und wieso zieht es den Schauspieler Helmfried von Lüttichau regelmäßig in die Berge? Diese Fragen beantwortet der aktuelle „Einser“, das Unternehmensmagazin der ARD-Werbung Sales & Services (AS&S). Im Auftrag des Verlags Werben & Verkaufen und in Zusammenarbeit mit der AS&S hat Allgayer Media die redaktionelle Erstellung des Magazins inhaltlich und organisatorisch begleitet.
BRmedia-Publikation: Spannende Fakten zur Bavaria Kombi
Dienstag, 16 Mai 2017 13:58Additional Info
-
Intro Shortcode
Mit der Bavaria Kombi und ihren beiden BR-Radioprogrammen Bayern 1 und BAYERN 3 erreichen Marken – so verspricht es der BR-Vermarkter BRmedia – zuverlässig eine vielschichtige, kaufkräftige Qualitätszielgruppe, junge, dynamische Hörer ebenso wie konsumfreudige Best Actives. Eine aktuelle digitale Publikation (Download) von BRmedia, erstellt von Kay Krüger Kommunikation, München, mit Unterstützung von Allgayer Media, hält spannende Key Facts zu dieser leistungsstarken Radiokombi bereit.
GIM Radar: E-Commerce-Unternehmen entdecken Virtual Reality
Sonntag, 14 Mai 2017 10:00Additional Info
-
Intro Shortcode
Ist VR-Commerce das nächste große Shopping-Ding, fragt Frank Luschnat im Blog des Marktforschungsunternehmens GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung. Getrieben wird der Trend nicht zuletzt von großen Handelsunternehmen wie Alibaba in China. Das Prinzip von VR-Commerce: Mithilfe einer VR-Brille können Konsumenten auf der ganzen Welt in Kaufhäusern einkaufen – inklusive vorherigem Stöbern, Umschauen und Produkte testen.